vision ver 22018-11-01T08:41:24+00:00

Größer, effizienter, schöner – die Ansprüche steigen unaufhörlich. Diesen Wünschen stehen Zeit, Kosten und Energieverbrauch gegenüber.

Um maximal effektive Transportsysteme zu bauen, müssten die Kontrukteure viel mehr mit Multimaterialstrukturen bauen. Doch sie scheitern am Zeitaufwand und an den Kosten, da es bis heute keine standardisierte Verbindung für Stahl und Leichtbaumaterial gibt.

Wir gehen mit dem wachsenden Markt.

Größer, effizienter, schöner – die Ansprüche steigen unaufhörlich. Diesen Wünschen stehen Zeit. Kosten und Eneraieverbrauch aeaenüber.

Globaler Verbundstoffmarkt, Quelle: TechSci Research

Der Anteil der Faserverbundwerkstoffe in der Industrie steigt stetig. In Europa werden jährlich über 1 Mio. Tonnen produziert. Weltweit sind es sogar 10 Mio. Tonnen. Mit 95 % Anteil ist glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) das Material der Wahl.

Lesen Sie mehr zu den Vorteilen von Faserverbund. 

Der Bedarf an FAUSST Produkten ist riesig.

0
GFK-Produkte
0%
Verwendung im Transportsektor
0%
davon für den Verbund mit Metall

Deutschland gehört mit einem Anteil von 25 % zu den Hauptverwendern von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) in Europa. Das entspricht umgerechnet etwa 575.000 Produkten mit den Abmaßen 10 x 2 Meter.

DAS JÄHRLICHE POTENZIAL FÜR FAUSST IM DEUTSCHEN TRANSPORTSEKTOR BETRÄGT 455 KILOMETER.

Diese Website nutzt Cookies.

Damit möchten wir herausfinden, welche Inhalte interessant für unsere Besucher sind, um unsere Inhalte stetig zu verbessern.

Weitere Informationen >
Akzeptieren